Hvo-Sachsen

NOTRUF: 112  von Festnetz und Mobil
Direkt zum Seiteninhalt
 
Wir wünschen allen Aktiven, Freunden,
Unterstützer und
Gönnern die Ruhe,
all die Hektik hinter Euch zu lassen
und Weihnachten als besinnliche Zeit
mit der Familie zu verbringen.

Vorstandschaft des Förderverein
Helfer vor Ort Sachsen b.Ansbach
Mund-Nasen-Schutz richtig tragen und pflegen
- Download -

Hygienekonzept des Landkreis Ansbach
- Download -



Der HvO ist eine Arbeitsgemeinschaft

   und  

Wer und was ist der HvO Sachsen b.Ansbach?
Die Mitglieder der beiden Organisationen verfügen über eine kompetente sanitätsdienstliche Ausbildung.
Was tut der HvO Sachsen b.A. ?
Von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 24.00 Uhr und an Feiertagen wird der HvO Sachsen b.Ansbach gleichzeitig mit dem Rettungsdienst alarmiert und leistet professionelle Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die Helfer sind immer zu zweit unterwegs.
Eine entsprechende medizinische Ausrüstung steht ihnen dabei zu Verfügung.
Die Helfer vor Ort sind rein ehrenamtlich im Dienst.
Die Finanzierung kann nur durch Spenden und Mitgliedsbeiträge sichergestellt werden.
Wichtige Informationen

Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie und den Inzidenzzahlen, ist der HvO nur bedingt Einsatzfähig


Freitag, 24.12.21
Weihnachts und Neujahrsgrüße des
Förderverein
Helfer vor Ort Sachsen b.Ansbach


Samstag, 24.12.2021
Aktuelle Coronainzidenzwerte:
Landkreis Anasbach: 242,3
Stadt Ansbach: 321,5


Montag, 21.12.20
Weihnachts und Neujahrsgrüße des
Förderverein
Helfer vor Ort Sachsen b.Ansbach

Dienstag, 12.05.20
19:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
+++ 03.06.20 +++
Ein neuer Termin im Jahr 2021 wird bekannt gegeben.

EINSATZFAHRZEUG
Sachsen 79/1  
Allgemeines
Fahrgestell:
Ford Kuga
Baujahr:
2019
Antrieb:
Benzin (182 PS), Automatikgetriebe, Allrad
Finanzierung:
Das Fahrzeug wurde rein aus Spenden finanziert.
Die laufenden Kosten trägt der HvO Verein
Zurück zum Seiteninhalt